Bayer Leverkusen feiert einen überzeugenden Auswärtssieg im Bundesliga-Topspiel bei Eintracht Frankfurt. Doch im Fokus steht nicht der Erfolg, sondern ein Zoff zwischen zwei Bayer-Spielern.
Schlagwort: Fußball-Bundesliga
«Erschreckend chancenlos»: Heidenheimer Talfahrt geht weiter
0:3 gegen Borussia Mönchengladbach, mittendrin im Abstiegskampf: Beim 1. FC Heidenheim wachsen die Sorgen – auch weil ein Stürmer verletzt vom Feld muss.
Chance in Freiburg: Rose soll Leipzig-Trainer bleiben
In der Rückrunde ist Leipzig nur Elfter der Bundesliga. Trainer Marco Rose steht in der Kritik, soll aber noch eine Chance bekommen.
Chance in Freiburg: Rose soll Leipzig-Trainer bleiben
In der Rückrunde ist Leipzig nur Elfter der Bundesliga. Trainer Marco Rose steht in der Kritik, soll aber noch eine Chance bekommen.
Bayer-Zwist nach Topspiel-Sieg: «Das kann passieren»
Bayer Leverkusen feiert einen überzeugenden Auswärtssieg im Bundesliga-Topspiel bei Eintracht Frankfurt. Doch im Fokus steht nicht der Erfolg, sondern ein Zoff zwischen zwei Bayer-Spielern.
«Erschreckend chancenlos»: Heidenheimer Talfahrt geht weiter
0:3 gegen Borussia Mönchengladbach, mittendrin im Abstiegskampf: Beim 1. FC Heidenheim wachsen die Sorgen – auch weil ein Stürmer verletzt vom Feld muss.
BVB entdeckt die Null: «Eine Mannschaftsleistung»
Die Arbeit von Trainer Niko Kovač bei Borussia Dortmund zahlt sich langsam aus. Die Abwehr steht so sicher wie schon lange nicht mehr – und die Mannschaft siegt jetzt auch zweimal in Serie.
Alonso: Keine Schonung für das Bayern-Spiel
Der Bayer-Coach denkt vor dem Spiel in Frankfurt gar nicht daran, die Aufstellung wegen des anschließenden Champions-League-Spiels gegen Bayern München anzupassen. Im Gegenteil.
Rummenigge über Wirtz: «Genau der Spieler, den wir wollen»
Wo wird Florian Wirtz künftig spielen? Der FC Bayern ist weiter heiß auf den Spielmacher von Bayer Leverkusen.
Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah
Details nennen die Bayern-Funktionäre nicht. Sie betonen aber den Umgang auf Augenhöhe mit Joshua Kimmich. Der Sportdirektor macht sogar eine Ankündigung.
«Bemerkenswert»: Bayern fühlen sich bereit für Leverkusen
Sportvorstand Max Eberl ist nach dem Münchner Sieg in Stuttgart vollauf zufrieden. Im Königsklassen-Hit gegen den Double-Sieger müsse man aber besonders clever agieren, fordert Torwart Manuel Neuer.
«Bemerkenswert»: Bayern fühlen sich bereit für Leverkusen
Sportvorstand Max Eberl ist nach dem Münchner Sieg in Stuttgart vollauf zufrieden. Im Königsklassen-Hit gegen den Double-Sieger müsse man aber besonders clever agieren, fordert Torwart Manuel Neuer.
Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah
Details nennen die Bayern-Funktionäre nicht. Sie betonen aber den Umgang auf Augenhöhe mit Joshua Kimmich. Der Sportdirektor macht sogar eine Ankündigung.
Khedira rät Bayern: Neuer Kimmich-Vertrag unabdingbar
Wie geht es weiter mit Joshua Kimmich? Die Bayern haben sich noch nicht geäußert zu jüngsten Berichten. Dafür spricht ein Ex-Weltmeister und gibt eine klare Empfehlung ab.
Rummenigge über Wirtz: «Genau der Spieler, den wir wollen»
Wo wird Florian Wirtz künftig spielen? Der FC Bayern ist weiter heiß auf den Spielmacher von Bayer Leverkusen.
FC Bayern knackt Marke von 400.000 Mitgliedern
Die Fans strömen weiter zum FC Bayern. Wie erklärt der Vorstandschef die beeindruckenden Mitgliederzahlen?
Hoeneß über RB-Gerücht: «Diesmal konnte ich nur schmunzeln»
Die Zukunft des VfB-Trainers bleibt ein vieldiskutiertes Thema, der 42-Jährige selbst aber gelassen. Gegen die Bayern fordert er von seinem Team vor allem mehr Effizienz.
Ein Jahr Eberl bei Bayern und die Frage nach der Schulnote
Seit 1. März 2024 ist Max Eberl Sportvorstand beim FC Bayern. Zeit für ein erstes Zwischenzeugnis. Was sagt der 51-Jährige selbst?
Alonso: Keine Schonung für das Bayern-Spiel
Der Bayer-Coach denkt vor dem Spiel in Frankfurt gar nicht daran, die Aufstellung wegen des anschließenden Champions-League-Spiels gegen Bayern München anzupassen. Im Gegenteil.
FC Bayern knackt Marke von 400.000 Mitgliedern
Die Fans strömen weiter zum FC Bayern. Wie erklärt der Vorstandschef die beeindruckenden Mitgliederzahlen?
Ein Jahr Eberl bei Bayern und die Frage nach der Schulnote
Seit 1. März 2024 ist Max Eberl Sportvorstand beim FC Bayern. Zeit für ein erstes Zwischenzeugnis. Was sagt der 51-Jährige selbst?
Hoeneß über RB-Gerücht: «Diesmal konnte ich nur schmunzeln»
Die Zukunft des VfB-Trainers bleibt ein vieldiskutiertes Thema, der 42-Jährige selbst aber gelassen. Gegen die Bayern fordert er von seinem Team vor allem mehr Effizienz.
FC Bayern knackt Rekordmarke von 400.000 Mitgliedern
Die Fans strömen weiter zum FC Bayern. Wie erklärt der Vorstandschef die beeindruckenden Mitgliederzahlen?