Es geht los. Vor dem EM-Start sucht Julian Nagelsmann das richtige Maß zwischen Konzentration und Lockerheit. Der Sommermärchen-Druck darf nicht lähmen. Vor den Schotten wird ausdrücklich gewarnt.
Schlagwort: EM
Die EM und das Hooligan-Problem
Gleich am Sonntag wird die Fußball-EM ihr erstes Hochrisiko-Spiel erleben: Bei der Partie Serbien gegen England ist die Hooligan-Gefahr besonders groß. Ein Problem: Die Szene hat sich stark verändert.
Gündogan erwartet «sehr unangenehmes Spiel» gegen Schottland
Deutschlands Kapitän kennt viele schottische Fußballer aus der Premier League. Daher weiß er, was sein Team im EM-Eröffnungsspiel erwartet. Das ändert aber nichts «am obersten Ziel».
Rechner über Neuer: «Man muss sich keine Sorgen machen»
Der Torwarttrainer des FC Bayern kennt den Nationalkeeper genau. Er sagt: Neuer ist fit – körperlich wie mental.
EM als «wunderbare Chance»: DFL wünscht Nationalteam Glück
Heute beginnt die EM in Deutschland. Auch die Deutsche Fußball Liga fiebert mit. Die DFL ist überzeugt: Das Nationalteam kann für Euphorie sorgen.
Frühstück, Aktivierung, Besprechung: Zeitplan zum EM-Anpfiff
Julian Nagelsmann spricht von einem «normalen Ablauf». Aber natürlich muss vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland alles passen. Im Münchner Teamhotel ist für die DFB-Elf der Zeitplan fixiert.
EM-Alternative für Nagelsmann: Sané 100 Prozent schmerzfrei
Darauf hat Leroy Sané gehofft. Rechtzeitig vor dem EM-Anpfiff scheinen die gesundheitlichen Probleme überwunden. Der Bundestrainer bezeichnet ihn als voll einsatzfähig. Auch schon gegen Schottland?
Lahms Wunsch fürs Auftaktspiel: Sieg für Euphorie im Land
Die DFB-Elf hat in den letzten Turnieren keinen guten Start hingelegt und ist jeweils früh ausgeschieden. Diesmal soll es anders laufen, hofft Turnierdirektor und Ex-Nationalspieler Lahm.
Bericht: Österreichs EM-Fahrer Querfeld vor Wechsel zu Union
Der Innenverteidiger weilt mit dem ÖFB-Team ohnehin gerade in Berlin. Bald könnte das dauerhaft werden. Eine Klausel soll eine Rolle spielen.
Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Julian Nagelsmann setzt bei der EM auf mehrere Spieler über 30 Jahre. Die Startelf gegen Schottland könnte die älteste seit dem Turnier im Jahre 2000 sein, damals noch mit Lothar Matthäus als Oldie.
Nagelsmanns EM-Zündfunke: «Das ganze Land fiebert»
Es geht los. Vor dem EM-Start sucht Julian Nagelsmann das richtige Maß zwischen Konzentration und Lockerheit. Der Sommermärchen-Druck darf nicht lähmen. Vor den Schotten wird ausdrücklich gewarnt.
Teamfoto mit Can: Kompletter EM-Kader im Training
Auf dem offiziellen Mannschaftsfoto für die EM ist der nachnominierte BVB-Kapitän Can gleich mittendrin. Alle 26 Akteure trainieren vor Schottland. Nagelsmann kann mit seiner Wunschelf planen.
Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM
Robust und kompromisslos. Diese Eigenschaften werden Emre Can zugeschrieben. Kurz vor dem Eröffnungsspiel öffnet sich für den Dortmunder die Tür zu EM. Bundestrainer Nagelsmann verfolgt ein Ziel.
18 Jahre nach «Poldi» und «Schweini»: EM-Show mit «Wusiala»
2006 waren Podolski und Schweinsteiger die Sommermärchen-Lieblinge. Bei der Heim-EM rückt ein neues Jungstar-Duo in den Fokus. Wie prägend werden Musiala und Wirtz? Ein Pechvogel ist schon raus.
Krieg als «zusätzliche Motivation»: Die Ukraine bei der EM
Tausende Fans strömen am Donnerstag zum öffentlichen Training der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft. Die Spieler genießen es – sind in ihren Gedanken aber auch in der Heimat.
Ilkay Gündogan: Der leise Kapitän
Ilkay Gündogan wird die Nationalelf erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Die Spielführer-Binde ist aber kein Freifahrtsschein für den Mann, der für Leader Kroos aus dem Zentrum weichen muss.
Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls
Nur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt’s schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.
Die EM-Kapitäne: Von Altstar Ronaldo bis Torjäger Kane
Auch mit 39 Jahren führt CR7 die portugiesische Auswahl noch an. In Frankreich gibt ein neuer Superstar von Real den Ton an. Im deutschen Team trägt ein stiller Vertreter die Binde.
Guardiola rühmt Gündogan: Einer der klügsten Spieler
Ilkay Gündogan wird die Nationalmannschaft erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Sein Ex-Chef Guardiola lobt seinen Führungsstil und wagt eine Zukunfts-Prognose.
Pechvogel Pavlovic «sehr traurig» – Can bekommt EM-Chance
Jungstar Aleksandar Pavlovic muss für die Fußball-EM absagen. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Nachnominierung kurz vor Turnierstart auf Erfahrung. Allerdings nicht auf Leon Goretzka.
Regenbogen und Kapitänsbinden: Mär vom unpolitischen Fußball
Fußball und Politik sind nicht zu trennen. Der Umgang damit bleibt aber eine Gratwanderung. Zur richtigen Zeit das richtige Zeichen zu setzen, fiel der Nationalmannschaft oft schwer.
Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord
Ist er noch gut genug? Ist er gesetzt? Braucht Portugal Superstar Cristiano Ronaldo noch ohne Wenn und Aber? Der 39-Jährige selbst hat die Antwort gegeben.
«Bild»: FC Bayern vor Verpflichtung von Stuttgarts Ito
Der FC Bayern arbeitet offenbar an der Verstärkung seiner Defensive. Neben dem Leverkusener Jonathan Tah steht auch ein Abwehrspieler vom Rivalen VfB Stuttgart im Blickpunkt.