Union hat nach dem Urteil des DFB-Bundesgerichtes zum Feuerzeugwurf-Eklat bereits den Gang vor das Ständige Schiedsgericht angekündigt. Nun legen die Köpenicker noch nach.
Schlagwort: DFB
1. FC Union prüft nach DFB-Urteil zivilrechtliche Schritte
Union hat nach dem Urteil des DFB-Bundesgerichtes zum Feuerzeugwurf-Eklat bereits den Gang vor das Ständige Schiedsgericht angekündigt. Nun legen die Köpenicker noch nach.
Hasenhüttl-Vorschlag: Bei Handspiel weiterlaufen lassen
Der umstrittene Elfmeter von Leipzig beschäftigt den VfL Wolfsburg noch immer. Der Trainer kommt nun mit einem Vorschlag.
Nach DFB-Urteil: Union zieht vor Ständiges Schiedsgericht
Auch die zweite Instanz beim DFB wertet das Skandalspiel Union gegen Bochum mit dem Feuerzeugwurf für den VfL. Die Berliner wollen aber weiter nicht aufgeben.
Feuerzeugwurf: Schiedsgericht würde zeitnah entscheiden
Vor dem Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes ist das Urteil im Fall des Feuerzeugwurfs von Berlin gefallen. Union passt es überhaupt nicht. Nun zeichnet sich der letzte juristische Schritt ab.
Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?
Auch nach dem zweiten Urteil in der Causa um den Feuerzeugwurf wettert Union Berlin gegen den DFB. Präsident Zingler deutet eine Verschwörung an. Was ist dran an den Vorwürfen? Was sind die Folgen?
Nach DFB-Urteil: Union zieht vor Ständiges Schiedsgericht
Auch die zweite Instanz beim DFB wertet das Skandalspiel Union gegen Bochum mit dem Feuerzeugwurf für den VfL. Die Berliner wollen aber weiter nicht aufgeben.
Hasenhüttl-Vorschlag: Bei Handspiel weiterlaufen lassen
Der umstrittene Elfmeter von Leipzig beschäftigt den VfL Wolfsburg noch immer. Der Trainer kommt nun mit einem Vorschlag.
Feuerzeugwurf: Berufung von Kiel und St. Pauli unzulässig
Die juristische Aufarbeitung des Feuerzeugwurfs gegen Bochums Torwart Patrick Drewes hat auch Einfluss auf den Abstiegskampf. Holstein Kiel und der FC St. Pauli scheitern aber bei ihrer Berufung.
Stadion gesperrt: Rostock-Gastspiel in Unterhaching abgesagt
In der 3. Fußball-Liga kommt es zu einem Novum. Die Gemeinde Unterhaching sperrt das Stadion der Spielvereinigung, weshalb die Risiko-Partie gegen Hansa Rostock verschoben werden muss.
Ex-FIFA-Boss Blatter als Zeuge: «Nur Bank gespielt»
Der frühere FIFA-Präsident Joseph «Sepp» Blatter ist der bisher prominenteste Zeuge beim Sommermärchen-Prozess. Bei einer Videoschalte des Frankfurter Landgerichts gibt er sich Mühe.
Hansa: Unterhaching-Absage keine Folge der jüngsten Randale
Erst Randale im Spiel gegen Dynamo Dresden, nun die Spielabsage bei der SpVgg Unterhaching – keine einfache Woche für Hansa Rostock. Einen Zusammenhang gibt es zwischen den Ereignissen aber nicht.
Ex-FIFA-Boss Blatter als Zeuge: «Nur Bank gespielt»
Der frühere FIFA-Präsident Joseph «Sepp» Blatter ist der bisher prominenteste Zeuge beim Sommermärchen-Prozess. Bei einer Videoschalte des Frankfurter Landgerichts gibt er sich Mühe.
Hansa: Unterhaching-Absage keine Folge der jüngsten Randale
Erst Randale im Spiel gegen Dynamo Dresden, nun die Spielabsage bei der SpVgg Unterhaching – keine einfache Woche für Hansa Rostock. Einen Zusammenhang gibt es zwischen den Ereignissen aber nicht.
Stadion gesperrt: Rostock-Gastspiel in Unterhaching abgesagt
In der 3. Fußball-Liga kommt es zu einem Novum. Die Gemeinde Unterhaching sperrt das Stadion der Spielvereinigung, weshalb die Risiko-Partie gegen Hansa Rostock verschoben werden muss.
Stadion gesperrt: Rostock-Gastspiel in Unterhaching abgesagt
In der 3. Fußball-Liga kommt es zu einem Novum. Die Gemeinde Unterhaching sperrt das Stadion der Spielvereinigung, weshalb die Risiko-Partie gegen Hansa Rostock verschoben werden muss.
Olympia-Heldin krank: Berger von Nationalteam abgereist
Bei Olympia ist Ann-Katrin Berger der Rückhalt im deutschen Tor. Jetzt bremst sie im Kampf um den Stammplatz eine Grippe aus.
Wücks Matheschwäche in der Torhüterinnen-Frage
Fünfkampf statt Vierkampf: Der Bundestrainer korrigiert seine Aussagen zum Rennen um einen EM-Kaderplatz unter den Torhüterinnen. Die wohl nicht ganz ernst gemeinte Begründung liefert er gleich mit.
Wücks Matheschwäche in der Torhüterinnen-Frage
Fünfkampf statt Vierkampf: Der Bundestrainer korrigiert seine Aussagen zum Rennen um einen EM-Kaderplatz unter den Torhüterinnen. Die wohl nicht ganz ernst gemeinte Begründung liefert er gleich mit.
«Ärgert mich jetzt noch maßlos»: Wück-Kritik nach DFB-Sieg
Erst pfui, dann hui. Gegen Österreich zeigen die deutschen Fußballerinen wieder mal ihre zwei Gesichter. Der Bundestrainer findet klare Worte.
Olympia-Heldin krank: Berger von Nationalteam abgereist
Bei Olympia ist Ann-Katrin Berger der Rückhalt im deutschen Tor. Jetzt bremst sie im Kampf um den Stammplatz eine Grippe aus.
Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets
Bundestrainer Christian Wück hat sich noch nicht auf eine Nummer eins festgelegt. Vor dem Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen Österreich werden die Karten neu gemischt.
Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets
Bundestrainer Christian Wück hat sich noch nicht auf eine Nummer eins festgelegt. Vor dem Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen Österreich werden die Karten neu gemischt.