Geboren in Bremen, die Türkei im Herzen: Eine Rückkehr zum DFB kommt für Eren Dinkçi nicht mehr infrage, obwohl diese weiter möglich ist.
Schlagwort: DFB
Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison
Die Fußball-Bundesliga wird in der kommenden Saison eine neue Technik einsetzen, um Abseitsentscheidungen zu überprüfen. In anderen Wettbewerben ist diese schon etabliert.
Nagelsmanns Neujahrsziele und ein geheimer «Schattenkader»
Der Kern der Nationalelf steht. Und die Ziele für 2025 liegen auf der Hand. Spannende Personalfragen gibt es um Torjäger Füllkrug, Torwart ter Stegen und potenzielle Neulinge.
Nagelsmann über Handspiel: «Verwundert über meine Reaktion»
Julian Nagelsmann spricht in einer RTL-Doku nochmal über den Fußball-Aufreger des Jahres. Man erfährt auch, wie der DFB-Koch die Spieler motiviert und dass das Maskottchen Ringo Vokuhila trägt.
Nagelsmann über Handspiel: «Verwundert über meine Reaktion»
Julian Nagelsmann spricht in einer RTL-Doku nochmal über den Fußball-Aufreger des Jahres. Man erfährt auch, wie der DFB-Koch die Spieler motiviert und dass das Maskottchen Ringo Vokuhila trägt.
Kimmich schlaflos nach EM-Aus gegen Spanien
Der EM-Kracher gegen Spanien war für Joshua Kimmich das emotionalste Länderspiel seiner Karriere. Schlafen konnte er nach dem Frust-Aus nicht. Bis in die Morgenstunden wurde geredet.
Kimmich schlaflos nach EM-Aus gegen Spanien
Der EM-Kracher gegen Spanien war für Joshua Kimmich das emotionalste Länderspiel seiner Karriere. Schlafen konnte er nach dem Frust-Aus nicht. Bis in die Morgenstunden wurde geredet.
DFB-Boss lobt: Volle Stadien ein Verdienst des Trainers
DFB-Präsident Neuendorf stellt Bundestrainer Nagelsmann am Ende des EM-Jahres ein hervorragendes Zeugnis aus. Der Umbruch in der Nationalmannschaft sei gelungen.
DFB-Boss lobt: Volle Stadien ein Verdienst des Trainers
DFB-Präsident Neuendorf stellt Bundestrainer Nagelsmann am Ende des EM-Jahres ein hervorragendes Zeugnis aus. Der Umbruch in der Nationalmannschaft sei gelungen.
Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»
Hinter der Fußball-Nationalspielerin des FC Bayern liegt ihr bislang schwierigstes Profijahr. Wechseltheater, Kreuzbandriss, Olympia-Aus: Das hat Spuren hinterlassen, psychische und physische.
Kircher lobt Referees: «Es gab nur kleine Dellen»
Knut Kircher ist seit dem 1. Juli dieses Jahres Chef der DFB Schiri GmbH. In einem Interview zieht er eine positive Zwischenbilanz der laufenden Saison.
Kircher lobt Referees: «Es gab nur kleine Dellen»
Knut Kircher ist seit dem 1. Juli dieses Jahres Chef der DFB Schiri GmbH. In einem Interview zieht er eine positive Zwischenbilanz der laufenden Saison.
DFB verhängt Geldstrafen in zweistelliger Millionenhöhe
Der Verband bittet die Vereine wegen des Fehlverhaltens ihrer Fans ordentlich zur Kasse. Trauriger Primus in der vergangenen Saison ist Eintracht Frankfurt.
Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»
Hinter der Fußball-Nationalspielerin des FC Bayern liegt ihr bislang schwierigstes Profijahr. Wechseltheater, Kreuzbandriss, Olympia-Aus: Das hat Spuren hinterlassen, psychische und physische.
Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»
Hinter der Fußball-Nationalspielerin des FC Bayern liegt ihr bislang schwierigstes Profijahr. Wechseltheater, Kreuzbandriss, Olympia-Aus: Das hat Spuren hinterlassen, psychische und physische.
Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»
Hinter der Fußball-Nationalspielerin des FC Bayern liegt ihr bislang schwierigstes Profijahr. Wechseltheater, Kreuzbandriss, Olympia-Aus: Das hat Spuren hinterlassen, psychische und physische.
DFL benennt Supercup nach Franz Beckenbauer
Der deutsche Fußball erinnert im Supercup ab kommendem Jahr an Legende Franz Beckenbauer. Doch nicht nur der Name des Wettbewerbs soll sich ändern.
Rettig zu WM in Saudi-Arabien: «Für mich unverständlich»
Der DFB hat bei der Vergabe der WM 2034 seine Zustimmung für Saudi-Arabien signalisiert. Sport-Geschäftsführer Rettig ist damit nicht ganz so einverstanden.
Rettigs Wunsch: Erfolgreiches Jahrhundertspiel gegen Italien
Mit den Erfolgen des DFB-Teams in der Nations League sieht dessen Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig den Wettbewerb in einem anderen Licht. Einen ganz besonderen Wunsch hat er auch.
Rettigs Wunsch: Erfolgreiches Jahrhundertspiel gegen Italien
Mit den Erfolgen des DFB-Teams in der Nations League sieht dessen Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig den Wettbewerb in einem anderen Licht. Einen ganz besonderen Wunsch hat er auch.
Rettig zu WM in Saudi-Arabien: «Für mich unverständlich»
Der DFB hat bei der Vergabe der WM 2034 seine Zustimmung für Saudi-Arabien signalisiert. Sport-Geschäftsführer Rettig ist damit nicht ganz so einverstanden.
DFL benennt Supercup nach Franz Beckenbauer
Der deutsche Fußball erinnert im Supercup ab kommendem Jahr an Legende Franz Beckenbauer. Doch nicht nur der Name des Wettbewerbs soll sich ändern.
Sommermärchen-Richterin rüffelt Zeugin: «Wenig glaubhaft»
Auch die letzte Zeugenvernehmung in diesem Jahr bringt keinen Durchbruch im Sommermärchen-Prozess. Die Vorsitzende Richterin findet klare Worte.