Nach dem Feuerzeugwurf im Spiel gegen den VfL Bochum wertet das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für die Westfalen. Das wollen die Berliner nicht akzeptieren und legen Einspruch ein.
Tag: 20. Januar 2025
Boniface-Rückkehr: «Toll, dass er wieder bei uns ist»
Lange hat der Fußball-Nationalspieler Nigerias den Leverkusenern gefehlt. In Madrid darf Bayers Stürmer auf das Comeback in der Champions League hoffen.
BVB-Coach Sahin: «Spüre da irgendwie gar keinen Druck»
Nuri Sahin ist vor dem Dortmunder Champions-League-Spiel in Bologna angezählt. Er hofft, dass seine in der Bundesliga zuletzt schwache Mannschaft ihr Königsklassen-Gesicht zeigt.
Nach Attacken in Hamburg: Grote kritisiert Fanvertretungen
In Hamburg greifen mehrere HSV-Fans Anhänger des 1. FC Köln auf der Reeperbahn an. Die Kritik danach ist groß. Innensenator Andy Grote (SPD) stört sich an der Reaktion von Fanvertretungen.
Aufgabe in Bratislava für VfB «ein bisschen» wie Finale
Der VfB Stuttgart steht vor einem wichtigen Auftritt in der Champions League. In Bratislava will sich der Fußball-Bundesligist in eine gute Ausgangsposition für das Spiel gegen PSG bringen.
Nach Attacken in Hamburg: Grote kritisiert Fanvertretungen
In Hamburg greifen mehrere HSV-Fans Anhänger des 1. FC Köln auf der Reeperbahn an. Die Kritik danach ist groß. Innensenator Andy Grote (SPD) stört sich an der Reaktion von Fanvertretungen.
Bayern-Profi Boey wieder im Teamtraining
Vincent Kompany darf sich beim FC Bayern bald wieder über eine weitere Alternative freuen. Das Rotterdam-Spiel kommt für den Rückkehrer aber noch zu früh.
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach
Nach etwas mehr als einem Jahr in der Bundesliga zieht es den Dänen Jacob Friis nach Finnland. Dort wartet eine besondere Aufgabe auf den 48-Jährigen.
Berichte: Neymar-Rückkehr nach Brasilien rückt näher
Er wurde einst beim FC Santos ausgebildet. Nun wird eine Rückkehr des brasilianischen Superstars Neymar zum Pele-Club immer wahrscheinlicher.
Ex-Wolfsburg-Aufsichtsrat neu im Vorstand von Real Madrid
Neun Jahre stand der Automobil-Manager Francisco Garcia Sanz an der Spitze des Aufsichtsrats des VfL. Jetzt hat er eine neue Aufgabe beim erfolgreichsten Fußball-Club der Welt.
Trainer drastisch: Vielleicht schlechtestes ManU-Team
Das altehrwürdige Stadion Old Trafford wird zum Theater der Alpträume. Manchester United verliert zu Hause so viele Ligaspiele wie zuletzt vor 131 Jahren. Der Trainer spricht Klartext.
Internet-Star: Wechsele zu Reus-Club in die USA
Seine Follower lässt Nader Jindaoui intensiv an seinem Leben teilhaben. Jetzt erzählt er, wo er künftig leben und Fußball spielen wird.
Geschäftsführer Rettig: Wagner wechselt sicher nicht jetzt
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig äußert sich in einem «Kicker»-Interview zum Bundestrainer und zu dessen Assistenten.
Werder fehlt die «Schärfe» – Schwerer Gang in Dortmund
Werder war das Team der Stunde im Dezember. Dann kam die Winterpause – und ein schwer zu erklärender Bruch.
Alabas Real-Comeback nach 399 Tagen: «Ich habe es vermisst»
David Alaba feiert 13 Monate nach dem Kreuzbandriss sein Comeback im Trikot von Real Madrid. Auch ein Superstar freut sich mit dem Österreicher.
Mainz hofft auf baldige Rückkehr von Torjäger Burkardt
Der Stürmer hat enormen Anteil an der starken Saison der Mainzer. Sportdirektor Niko Bungert gibt einen Einblick, wann er Jonathan Burkardt ungefähr zurückerwartet.
Matthäus kritisiert BVB-Führungsspieler: Da kommt nichts
Borussia Dortmund hat sieben Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Der Trainer steht vor dem Aus. Für Lothar Matthäus haben Spieler und der Coach daran Anteil.
Auch dank Mbappé: Real Madrid übernimmt Tabellenspitze
Der frühe Rückstand schockt Real Madrid nur kurz. Am Ende wird der Favorit seiner Rolle gerecht – auch dank seines Superstars in der Offensive.
Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton bei Man United
Brighton & Hove Albion und Trainer Fabian Hürzeler dürfen in Englands Premier League weiter vom Europapokal träumen. Der Gegner hat dagegen ganz andere Probleme. Man City gelingt ein Kantersieg.
Mit Traumtor: Hertha BSC gewinnt beim SC Paderborn
Hertha BSC startet nach enttäuschendem Hinrunden-Ende mit Druck in die zweite Saisonhälfte. In Paderborn zeigen die Berliner eine gute Leistung, haben aber auch Glück.
5:2 nach 0:2 – Magdeburg dreht Spiel und ist Zweiter
Die SV Elversberg dominiert die ersten 40 Minuten – und schwächt sich dann selbst. In Überzahl dreht Magdeburg auf und schafft den Sprung in die Aufstiegsränge.
Kloses Nürnberger verhindern KSC-Sprung auf Platz eins
Der 1. FC Nürnberg dominiert zum Rückrundenstart gegen den Karlsruher SC, der seinen besten Torschützen verloren hat. Ein Joker trifft ganz spät zum 2:1.
Achillessehnenriss: Saison-Aus für Bayers Terrier
Martin Terrier kann in dieser Saison nicht mehr für Bayer Leverkusen spielen. Der Franzose erlitt gegen Gladbach einen Achillessehnenriss und soll am Montag operiert werden.