Karim Adeyemi könnte nach wochenlanger Zwangspause erstmals wieder für Borussia Dortmund auflaufen. Doch Trainer Nuri Sahin hat vor dem Spiel in Gladbach auch schlechte Nachrichten.
Tag: 5. Dezember 2024
Fußballer Bove hat Intensivstation verlassen
Nach dem Zusammenbruch des italienischen Fußballers Bove bei einem Serie-A-Spiel kommen gute Nachrichten aus dem Krankenhaus. Der Florenz-Spieler hat die Intensivstation verlassen.
Toni Kroos: Fußballer dürfen Augen nicht verschließen
Nur Fußball? Für den Ex-Weltmeister schon während der Karriere keine Devise. Er erklärt, warum Fußballer auch sonst ihre Meinung sagen sollten.
Wind vor Wolfsburg-Weggang? «Ich bin nicht zufrieden»
Viertelfinale im Pokal, Aufholjagd in der Bundesliga: Beim VfL Wolfsburg läuft es zurzeit. Ein prominenter Spieler hadert aber mit seiner Rolle.
Mbappé-Kampfansage nach Real-Niederlage und Elfmeterfrust
Schon wieder verschießt der Superstar einen Elfmeter. Das macht auch ihm selbst zu schaffen – er schickt eine Nachricht an seine Anhänger und die Madrid-Fans.
Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um
RB Leipzig war als Außenseiter ins Pokal-Achtelfinale gegen Eintracht Frankfurt gegangen. Am Ende setzt RB sich eindrucksvoll durch – und jubelt demonstrativ mit dem angezählten Marco Rose.
Jubel im Pokal-Krimi: Augsburger entschuldigen sich
Nach Augsburgs hart erkämpftem Viertelfinal-Einzug wird es noch mal kurz hitzig im Karlsruher Wildpark. Die Sieger entschuldigen sich, KSC-Trainer Eichner bleibt gelassen.
Effenberg: Neuer sollte schnell über Zukunft entscheiden
Verlängert er noch einmal beim FC Bayern – oder nicht? Die Zukunft von Manuel Neuer ist weiter offen, sein Vertrag läuft 2025 aus. Nun äußert sich Stefan Effenberg.
Kölns Trainer lobt «reifen» Matchwinner Ljubicic
Nach dem erstmaligen Viertelfinaleinzug des 1. FC Köln im DFB-Pokal seit 2010 lobt Trainer Struber insbesondere einen Spieler. Dejan Ljubicic hatte für ein Wechselbad der Gefühle gesorgt.
Club-WM: Auf wen treffen die Bayern und der BVB
In Miami werden die Vorrundengruppen der reformierten Club-WM ausgelost. Auch für den FC Bayern und Borussia Dortmund gelten spezielle Regularien. Einige Fragen sind offen.
Sieg gegen Nottingham: Manchester City beendet Ergebniskrise
Sieben Pflichtspiele hatte Manchester City zuletzt nicht gewonnen und dabei sechs Niederlagen kassiert. Diese Horror-Serie ist nun zu Ende. Dem Spanier Cucurella wird an den Haaren gezogen.
Ljubicic schießt Köln nach Fehlschuss doch noch weiter
Der Einzug ins Pokal-Viertelfinale gegen zehn Berliner war für den 1. FC Köln ein hartes Stück Arbeit. Am Ende sorgt ein Spieler für die Entscheidung, der beinahe zum Unglücksraben geworden wäre.
Vor WM-Vergabe 2034: Schwere Vorwürfe gegen Saudi-Arabien
Die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien gilt nur noch als Formsache. Nun gibt es einen weiteren Menschenrechts-Report, der von erheblichen Missständen bei den Arbeitsbedingungen vor Ort spricht.
Hohe Strafe für argentinischen Club wegen Fan-Choreographie
Vor dem Halbfinale der Copa Libertadores zünden die River-Fans Bengalos und Feuerwerk – das Estadio Monumental wird zum Hexenkessel. Das kommt den Club aus Buenos Aires nun teuer zu stehen.
DAZN zeigt Club-WM live und kostenfrei
Lange tat sich der Fußball-Weltverband FIFA schwer, einen Medienpartner für die Club-WM zu finden. Nun steht fest: Ein Streaming-Anbieter überträgt die 63 Spiele – aber ohne Kosten für die Fans.
Regierung: Umweltbilanz der Heim-EM besser als erwartet
Die Regierung zieht ein positives Fazit zur Nachhaltigkeit der Heim-EM. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Luft nach oben.
Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Twitter war ein Lagerfeuer für Sportfans. Die Plattform heißt jetzt X, Hass und Hetze nehmen dort zu. Erste Sportvereine und Verbände verkünden ihren Abschied – und bereuen es nicht.
Hoffenheim-Trainer verteidigt Baumann nach Pokal-Patzer
Die Krise der TSG Hoffenheim erfasst auch ihren besten und wichtigsten Spieler: Nationaltorwart Oliver Baumann patzt beim Pokal-Aus in Wolfsburg. Sein Trainer verteidigt ihn aber.
Leipzig stoppt Frankfurt im Pokal
Den zuletzt schwächelnden Leipzigern gelingt gegen Frankfurt ein überzeugendes Weiterkommen im DFB-Pokal. Auch Wolfsburg, Köln und Augsburg sind weiter.